Es ist nicht so einfach, über mich selbst zu schreiben! Ich bin ein typisches Mädchen aus dem Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien. Ich bin vielleicht ein bisschen schüchtern und ich mag Veränderungen nicht besonders.
Aber eines Tages hat das Leben eine grosse Richtungsänderung eingeschlagen, als ich einen Schweizer kennengelernt habe. Nachdem wir uns entschieden haben gemeinsam in die Zukunft zu gehen, bedeutete dies, Abschied von der Arbeit, meinen Freunden, meiner Familie und vom Leben in Brasilien zu nehmen.
Jeder hat seine Träume, aber im Ausland zu leben war nie mein Traum. Aber dann … musste ich mich an die Idee gewöhnen und die Herausforderungen annehmen. Das waren z. B. eine neue Sprache zu lernen, die kulturellen Unterschiede, und natürlich die Kälte!
Aber wie viele Änderungen hat auch diese neue Lebenssituation seine positiven Seiten.
Z.B. die Sicherheit in der Schweiz ist für mich ein Luxus. Hier muss man nie wie in Brasilien Angst haben, auf der Strasse ausgeraubt zu werden. Bis heute habe ich mich in der Schweiz noch nie um meine eigene Sicherheit gesorgt. Auch die direkte Demokratie, die wirklich funktioniert, ist ein grosses Vorrecht. Aber auch die Natur mit den vier Jahreszeiten ist eindrücklich und wunderschön.
Natürlich muss ich mich immer noch anpassen und manchmal fühle ich mich immer noch wie ein kleiner Fisch in fremden Gewässern. Meine Überzeugung ist, dass es viele notwendige Schritte gibt, die ein Ausländer tun muss, um sich zu integrieren. Der wichtigste davon ist die Sprache zu lernen. Und dieser Weg ist lang.
Nach mittlerweile 6 Jahren in der Schweiz ist mein Hochdeutsch gut genug, um mich im Alltag und bei meiner Arbeit durchzuschlagen.
Es ist ein Privileg und ich bin dankbar, in der Schweiz leben zu dürfen. Und trotzdem vermisse ich Brasilien, meine Familie und die lebensfrohen Leute meines Landes immer noch sehr. Und ich hoffe, dass sich dies nie ändern wird.
